Als ein führendes internationales Chemieunternehmen nutzen wir unsere globale Präsenz und unsere hochqualifizierten Teams, um umfassende Polymer-Lösungen für medizinische und Life-Science-Anwendungen anzubieten.
Durch die Zusammenarbeit mit OEMs und Ingenieuren in der Gesundheitsindustrie bietet die Mitsubishi Chemical Group eine Kombination aus leistungsstarken Materialien und kompetenter Compliance-Beratung. Dies wird durch unser globales Netzwerk aus modernen Produktionsstätten mit Reinraumanlagen und automatisierten Technologien ergänzt. Auf diese Weise unterstützen wir unsere Kunden mit den erforderlichen hoch entwickelten technischen Fähigkeiten, dem globalen Lieferkettenmanagement und der Qualitätssicherung bei der Herstellung von Medizinprodukten, die das Leben von Patienten verbessern.

Thermoplaste in Life-Science-Qualität für die Bioprozesstechnik und den kurzfristigen Körperkontakt
Das Life-Science-Grade-Portfolio (LSG) umfasst eine umfassende Palette an Hochleistungskunststoffen, die sowohl hinsichtlich der Biokompatibilität des Rohstoffes als auch der Halbzeuge vorab geprüft wurden und sich hervorragend für den Einsatz in der Bioprozesstechnik und für Anwendungen mit kurzfristigem Körperkontakt eignen.
Die LSG-Halbzeuge der Mitsubishi Chemical Group umfassen PEEK, PPSU, PEI, PSU, Polycarbonat, Polypropylen und hochdichtes Polyethylen und erfüllen selbst höchste Leistungsanforderungen.
.jpg/jcr:content/MediTECH_Chirulen_artificial_knee_joint_P6123212-20(2).jpg)
Extrulen™ und Chirulen™ UHMW-PE
Die Vernetzung von UHMW-PE Produkten hat eine Erhöhung der Verschleißfestigkeit der aus ihnen hergestellten orthopädischen Implantate gezeigt. Das Gleichgewicht zwischen Verschleiß und mechanischer Festigkeit wird zum Beispiel durch den Vernetzungsgrad beeinflusst und durch die zugeführte Energiedosis bestimmt. MediTECH kann Produkte über die gesamte Bandbreite der Bestrahlungsstärken liefern, um den spezifischen Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Die Vernetzungsverfahren mittels Gamma-, E-Beam und Röntgenstrahlung sind zudem anpassbar, um Kunden- und Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Die neue EU-Medizinprodukteverordnung bringt einige wesentliche Änderungen, die sich darauf auswirken, wie Medizinproduktehersteller an die Materialauswahl herangehen.
In diesem Webinar vom November 2023 erläutern Ihnen drei Experten den Hintergrund der geänderten Vorschriften, ihre Auswirkungen auf den Beschaffungsprozess für Polymermaterialien sowie die Maßnahmen, mit denen sich Gerätehersteller darauf vorbereiten können.
Fachkundige Unterstützung bei Design, Entwicklung und Produktion – und das alles auf globaler Ebene.
Der menschliche Körper ist komplex. Und ebenso komplex sind die Zulassungs- und Regulierungsverfahren für die Markteinführung neuer Medizinprodukte. Wir helfen unseren Kunden aus der Gesundheitsindustrie bei der Auswertung von Materialdaten, einschließlich unserer Vorbewertung der Biokompatibilität. So können wir ihnen eine solide und maßgeschneiderte Auswahl an potenziellen Materialien für ihre Anwendung und die zu erfüllenden gesetzlichen Anforderungen bieten.
Das MediTECH-Angebot an implantierbaren Produkten umfasst Produkte, die in einer ISO 13485 zertifizierten Umgebung hergestellt und vorab auf Biokompatibilität bewertet wurden. Dies unterstützt den Kunden bei der Auswahl und Anwendung unserer Produkte und bietet gleichzeitig eine vollständige Rückverfolgbarkeit vom Rohmaterial bis zum Halbzeug. Mit Produktions-Standorten sowohl in Europa als auch in Nordamerika sorgen unsere weltweit integrierten Vertriebsvereinbarungen für eine zuverlässige Produktverfügbarkeit.
Nehmen Sie mit unseren Spezialistenteams Kontakt auf, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen. Wir sind bereit für Ihre nächste Herausforderung.
