Trends bei der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung
In den letzten Jahren haben sich die Produktionseffizienz und Produktqualität in der Lebensmittelindustrie deutlich verbessert. Und ein großer Teil davon ist auf neu entwickelte technische Hochleistungskunststoffe zurückzuführen. Diese Kunststoffprodukte unterstützen die wesentlichen Prozessschritte bei der Verarbeitung, Handhabung, Konservierung, Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln.
Der Verbraucher profitiert von diesen verbesserten Prozessen und erwartet zu Recht höchstmögliche Sicherheitsstandards. Allerdings haben Trends wie globale Rohstoffimporte, unterschiedliche Kontrollvorschriften und lückenhafte Gesetzgebung die Qualitätssicherung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie negativ beeinflusst.
EU-Verordnung 10/2011 schafft Produktionssicherheit
Seit 20 Jahren werden Kunststoffe, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen, durch eine europäische Gesetzgebung geregelt. Sie wurde von den EU-Mitgliedsstaaten auf einzelstaatlicher Ebene umgesetzt und ermöglichte gemeinsame Standards, nämlich die Richtlinie 2002/72/EG.
Um die Prozesse in Zukunft besser überwachen zu können, hat die EU-Gesetzgebung Änderungen an den Verordnungen zur Sicherheit in der Lebensmittelproduktion vorgenommen.
Seit Mai 2011 gelten diese für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Sie lösen die Richtlinie 2002/72/EG ab und sind in der neuen Verordnung (EU) 10/2011 zusammengefasst. FDA-Zulassungen sind von der neuen Verordnung nicht betroffen und bleiben unverändert.
GMP-Richtlinien garantieren höchste Qualitätsstandards unserer lebensmitteltauglichen Produkte. Und bei Mitsubishi Chemical Advanced Materials halten wir uns an die GMP-Richtlinien und produzieren Halbzeuge und kundenspezifische Fertigteile.
Darüber hinaus bieten wir eine vollständige Dokumentation von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zu den Fertigteilen. Diese ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und unterstützt die Produktkontrolle.
Wir entwickeln ständig Produkt- und Anwendungslösungen, um Ihre Produktionsleistung zu verbessern.
Unser Food-Grade-Programm erfüllt die seit 2016 geltenden Dokumentationsanforderungen. Jeder Lieferung liegt eine Konformitätserklärung gemäß der Verordnung (EU) 10/2011 bei, die eine Weiterentwicklung der Richtlinie 2002/72/EG für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt ist und deutlich strengere Bedingungen für Migrationsprüfungen beinhaltet.
Die Werksbescheinigung stellt die lückenlose Rückverfolgbarkeit des Kunststoffprodukts von der Standardform bis hin zum verwendeten Rohstoff je Charge sicher. Bei Mitsubishi Chemical Advanced Materials wird jeder Produktionsschritt zuverlässig geprüft und dokumentiert.
Diese Rückverfolgbarkeit ist für die moderne Lebensmittelverarbeitung gesetzlich vorgeschrieben. Jedes Produkt ist mit dem Materialtyp, der Produktionscharge und der Größe gekennzeichnet. Jeder Lieferung liegt eine Werksbescheinigung gemäß DIN EN 10204-2.1 bei
Konformität | Detektier-Mehode | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Advanced Engineering Polymers | EU 10/2011 | US FDA | 3-A Sanitary | Visuell (blau) | Metall | X-ray |
Duratron® U1000 PEI | + | |||||
Duratron® LSG PEI | + | |||||
Fluorosint® 207 PTFE | + | |||||
Fluorosint® HPV PTFE | + | |||||
Ketron® 1000 PEEK | + | + | + (*1) | |||
Ketron® VMX PEEK | + | + | + | + | + | |
Ketron® TX PEEK | + | + | + | |||
Ketron® GF30 PEEK | + | |||||
Ketron® CLASSIXTM LSG PEEK | + | |||||
Ketron® LSG PEEK | + (*1,2) | + (*1,2) | + (*1) | |||
Sultron® PSU | + | + | ||||
Sultron® LSG PSU | + | + | ||||
Sultron® LSG PPSU | + (*2) | + (*3) | ||||
Techtron® PPS | + | |||||
Techtron® HPV PPS | + | + |
*1: natur / *2: schwarz / *3: natur, schwarz, grau
Konformität | Detektier-Methode | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
General Engineering Polymers | EU 10/2011 | US FDA | 3-A Sanitary | Visuell (blau) | Metall | X-ray |
Acetron® VMX POM-C | + | + | + | + | + | + |
Ertacetal® C POM-C | + (*1) | + | + (*2) | |||
Ertacetal® C LQ POM-C | + | + | ||||
Ertacetal® H POM-H | + (*2) | |||||
Ertalon® 6 PLA PA6 | + (*3) | + (*3) | ||||
Ertalon® 6 SA PA6 | + (*2) | + (*2) | ||||
Ertalon® 66 SA PA66 | + (*2) | + (*2) | ||||
Nylatron® FST PA66 | + | |||||
Nylatron® VMX PA6 | + | + | + | + | + | + |
Ertalyte® PET-P | + | + (*4) | + (*2) | |||
Ertalyte® TX PET-P | + | + | ||||
AltronTM PC | + | |||||
AltronTM LSG PC | + |
*1: natur, blau, schwarz; andere Farben nur FDA konform / *2: natur
*3: natur, blau / *4: natur, schwarz
Konformität | Detektier-Methode | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Engineering Polymers | EU 10/2011 | US FDA | 3-A Sanitary | Visuell (blau) | Metall | X-ray |
Proteus® LSG H PP | + | + | ||||
TIVAR® 1000 UHMW-PE | + (*4) | + (*1) | + (*3) | + (*5) | ||
TIVAR® 1000 antitstatic UHMW-PE | + | |||||
TIVAR® 1000 ASTL UHMW-PE | + | |||||
TIVAR® 1000 EC UHMW-PE | + | |||||
TIVAR® Ceram P UHMW-PE | + |
| ||||
TIVAR® CleanStat UHMW-PE | + | + | + (*2) | |||
TIVAR® CleanStat White UHMW-PE | + | |||||
TIVAR® Cestidur UHMW-PE | + | + | ||||
TIVAR® DS UHMW-PE | + | + |
| |||
TIVAR® H.O.T. UHMW-PE | + | + | + (*2) | |||
TIVAR® HPV UHMW-PE | + | + | + | |||
TIVAR® VMX UHMW-PE | + | + | + | + | + | |
TIVAR® OilFilled UHMW-PE | + | |||||
PE 500 HMW-PE | + | + (*1) | + (*5) |
*1: schwarz ist nicht konform / *2: auf Anfrage / *3: natur
*4: rotbraun nicht getestet / *5: blau