Mit MultiQ bietet Mitsubishi Chemical Advanced Materials eine Produktlinie thermoplastischer Verbundwerkstoffe im Plattenformat an, die sich dank ihrer spezifischen Eigenschaften insbesondere als umweltfreundlicher Ersatzwerkstoff von Sperrholz im Außeneinsatz eignen. Beschichtet mit speziellen Laminatoberflächen wird MultiQ aber auch in Innenräumen als Ersatz für Holzwerkstoffplatten (HDF und MDF) verwendet.
Die Produktlinie „MultiQ“ funktioniert als Baukastensystem:
Die Materialzusammensetzung und die Dicke der verwendeten Faserverbund-Sandwichplatten bieten viele Varianten und ermöglichen die individuelle Bedienung von Kundenwünschen. Mitsubishi Chemical Advanced Materials bietet die Möglichkeit andersfarbiger Platten in unterschiedlichen Formaten bis zu einer maximalen Größe von 2,20 m x 3,50 m an.
Der Kern der Faserverbund-Sandwichplatten MultiQ Concrete und MultiQ Impact besteht aus Glas- und Polypropylenfasern (SymaLITE), die auf beiden Seiten eine Deckschicht aus hochfestem, UV-beständigem GMTex besitzen. Bei der Produktion werden die beiden plattenförmigen Halbzeuge thermisch zu Sandwichplatten in Dicken zwischen 9 und 22 mm verschmolzen. Die spezielle Kombination aus multidirektional angeordneten Glasfasern im Kern sowie in Zug- und Druckrichtung orientierten Fasern in den Decklagen sorgt für die gewünschte hohe Materialsteifigkeit bei geringem Flächengewicht
Kriterien | MultiQ® | Sperrholz |
---|---|---|
Gewicht | bis zu -20% leichter im Vergleich zu Sperrholz | -------- |
Feuchtigkeitsaufnahme | keine Veränderung | aufquellen, starke Reduktion der mechan. Eigenschaften |
Rost-, Korrosions- und Schimmelresistenz | ausgezeichnet | verrottet, fördert die Schimmelbildung |
Mechanische Eigenschaften (Umwelteinflüssen ausgesetzt) | keine Minderung der Eigenschaften | bis zu 40% Minderung der Eigenschaften |
Dickentoleranz | +/- 0.3 mm | > 2 mm |
Kratzfestigkeit | sehr gut | bedingt gut, abhängig von der Dicke der Beschichtung |
Schlagzähigkeit | sehr gut | angemessen |
Sägen, nageln und schrauben | ähnlich wie Sperrholz (kein Absplittern) | Standard, Gefahr von Absplitterung, Austrittskrater |
Reparierbarkeit | ja | ja |
Reinigung | einfache Reinigungg | aufwendige Reinigung, kann auch zur Beschädigung der Oberfläche führen |
Lebensdauer | 3-5x länger als Sperrholz (> 200 Einsätze) | Projektabhängig und abhänigig von Umwelteinflüssen (ca. 50 Einsätze) |
Kosten | wirtschaftlicher als Sperrholz (bezogen auf die Lebensdauer) | geringe Einkaufspreise, jedoch ebenso geringere Lebensdauer |
Kriterien | Werte |
---|---|
Biege Modulus (längs) | 5400 - 6200 MPa |
Biege Modulus (quer) | 4000 - 5000 MPa |
Biege Festigkeit (längs) | 40 - 70 MPa |
Biege Festigkeit (quer) | 35 - 60 MPa |
Braune Farbe | RAL 7032 |
Einsatztemperatur | -40 bis +80°C |
Unter der Bezeichnung MultiQ Concrete vermarktet Mitsubishi Chemical Advanced Materials Composites glasfaserverstärkte Sandwichplatten, die in der Bauindustrie als feuchtigkeitsresistente, langlebige Schalungsplatten eingesetzt werden. Die umweltfreundliche Verbundplatte lässt sich verarbeiten wie Sperrholz – also ohne Ausbrüche nageln, sägen und bohren –, ist aber in ihren mechanischen Eigenschaften der klassischen Schalungsplatte aus Sperrholz weit überlegen. Sie besitzt eine hohe Steifigkeit bei geringem Flächengewicht, ist witterungsbeständig und fault nicht, bleibt selbst bei tiefen Temperaturen schlagzäh, ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeitseinwirkung, massstabil, kein Quellen, keine Gewichtszunahme, ist resistent gegen alle am Bau üblichen Chemikalien und erzielt eine hohe Beton-Oberflächenqualität. Außerdem wartet die innovative Kunststoffplatte bei wesentlich geringerem Reinigungs- und Pflegeaufwand mit einer deutlich höheren Lebensdauer auf und lässt sich problemlos rezyklieren.
Kriterien | Werte |
---|---|
Biege Modulus (längs) | 5400 MPa |
Biege Modulus (quer) | 5000 MPa |
Biege Festigkeit (längs) | 60 MPa |
Biege Festigkeit (quer) | 50 MPa |
Braune Farbe | RAL 8017 |
Einsatztemperatur | -40 bis +80 |
MultiQ Impact ist eine Hochleistungssandwichplatte, die speziell als Belag für Baugerüste und andere Laufflächen mit hoher Schlagzähigkeits-Anforderung entwickelt wurde. Die von Hause aus mit einer integrierten Anti-Rutsch-Oberfläche versehenen Gerüstbeläge aus Kunststoff sind leicht, extrem schlagzäh und bruchsicher, witterungsbeständig, unverrottbar, leicht zu reinigen und besonders langlebig.
Mit der Produktfamilie MultiQ DecoLine werden plattenförmige Verbundwerkstoffe angeboten, die in ihren spezifischen Eigenschaften auf dekorative Anwendungen im Fußboden- und Wandbereich abgestimmt sind. Geringes Gewicht, Feuchtebeständigkeit, geringe Wärmeausdehnung, funktionales Integrationspotential, hohe Schall- und Wärmedämmung charakterisieren das neuartige Plattenmaterial, das in verschiedensten Anwendungen genutzt werden kann, um Holzwerkstoffplatten als Trägermaterial zu ersetzen. Jüngster Einsatzfall ist beispielsweise ein Laminatfussboden, der in Nassbereichen eingesetzt wird.