Seit 2008 engagiert sich Mitsubishi Chemical Advanced Materials Composites mit einem eigenen Unternehmen in der Entwicklung von speziellen Leichtbauteilen aus langfaserverstärkten Kunststoff-Verbundwerkstoffen und Hybridwerkstoffen, unter anderem für die Automobilindustrie. Bei Mitsubishi Chemical Advanced Materials Composites GmbH mit Sitz in Chemnitz ist man neuartigen Materialien und Hybridkonzepten auf der Spur, die durch die gekonnte Kombination von Metall und Kunststoff ganz neue Bauteilkonzepte und Fertigungsmethoden ermöglichen.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeiten kompetente Teams aus Werkstoff-, Konstruktions- und Fertigungsspezialisten maßgeschneiderte Bauteilkonzepte für innovative Leichtbauteil-Anwendungen.
Die angebotenen Dienstleistungen umfassen die Beratung in Design und Materialauswahl, CAD und FEM-Berechnung, den Bau von Prototypen, Bauteilprüfungen sowie die Planung der Serienfertigung von Leichtbauteilen.
Um die Bauteilprüfungen aussagekräftig durchzuführen und zu dokumentieren, steht ein umfassendes Test-Equipment zur Verfügung, mit dem sich alle relevanten Bedingungen definiert simulieren lassen.
Das Entwicklungsteam der MPS beschäftigt sich intensiv mit der Berechnung und Auslegung von Strukturbauteilen für den Automobilbau. Ziel hierbei ist es, in den verschiedenen Projekten dem Kunden signifikante Vorteile zu offerieren in Bezug auf Gewichtsreduzierung, Funktionsintegration, Reduzierung von Einzelteilen und Produktionsschritten.
Referenzen der Entwicklungsprojekte sind unter anderem: