Region / Language
Als Allround-Material für besonders hohe Gewichtseinsparung bei gleichzeitig hervorragenden mechanischen und physikalischen Eigenschaften hat sich der hochfeste Verbundwerkstoff SymaLITE etabliert. Diese Produktgruppe glasfaserverstärkter, thermoplastischer Mischfaservliese lässt sich kostengünstig im Niederdruckpressverfahren zu dreidimensionalen Formteilen verarbeiten. Ob als alleiniger Werkstoff für Anwendungen wie Ladeböden, Dachhimmel, Schiebedächer, Hutablagen oder in Kombination mit GMT/GMTex, ermöglicht SymaLITE die Entwicklung neuartiger Leichtbaukonzepte.
Zu den SymaLITE Anwendungen zählen desweiteren innovative Unterbodenverkleidungen. Sie ermöglichen die Herstellung eines nahezu geschlossenen korrosions- und verschleißfesten Unterbodenschildes, das aufgrund der SymaLITE-Eigenschaften extrem leicht, eigensteif und zudem akustisch wirksam ist. Eingebaut in Radlaufschalen oder als Abdeckung von Motor und Getriebe absorbiert der superleichte Verbundwerkstoff auftretende Geräusche.
Ausgelegt als klappbarer Ladeboden mit integriertem Rücklehnenmodul ermöglicht SymaLITE eine hochbelastbare, eigensteife und gleichzeitig besonders leichtgewichtige Lösung für variable Stauräume. Eine Dekorschicht kann dabei direkt mitverpresst werden. Das spart einen kompletten Produktionsschritt und vermeidet den Einsatz von Klebstoffen.
Material: SymaLITE
Bauteil Information: Gewicht 5.4 kg
Dimension: 3.862 m²
Materialstärke: 1.5 bis 4 mm
Funktionen: Unterbodenverkleidung (UBV) und
Motorraumabschirmung (MAS)
Technologien:
Vorteile:
Material: SymaLITE
Bauteil Information: Dimension: 1725 x 1300 mm plus 1725 x 925 mm
Materialstärke: 2-7 mm
Funktion: Motorraumabschirmung (MAS)
Technologie: Ein-Schritt-Verfahren zum Formpressen
Vorteile: