Region / Language
Die Nutzung der Windenergie reicht fast 2000 Jahre zurück. Aus sehr einfachen windbetriebenen Vorrichtungen entwickelten sich in den nächsten Jahrhunderten die ersten windbetriebenen Mühlen mit horizontaler Achse.
Um die Wende zum 18. Jahrhundert wurde jedoch eine andere Form der Energie nutzbar gemacht, die das Leben, wie wir es kennen, für immer veränderte – Elektrizität. In der Folge kam es auch zu einer Umgestaltung der Windmühlen zu Windkraftgeneratoren, und damit konnte die Windkraft zur Stromerzeugung genutzt werden.
Heute im 21. Jahrhundert bestehen moderne Windkraftanlagen aus drei Grundelementen. Eine moderne Windkraftanlage lässt sich in drei Grundelemente unterteilen:
Wichtige Überlegungen zur Onshore-Windenergieerzeugung im Vergleich zur Offshore-Windenergieerzeugung
Fazit aus den oben aufgeführten Überlegungen
Die Stromgestehungskosten (LCOE) von Onshore-Windenergie sind zurzeit noch niedriger als die von Offshore-Windenergie. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich die LCOE aufgrund der zunehmenden Größe und der Weiterentwicklung der Branche in den kommenden Jahren weiter reduzieren werden, sodass die Offshore-Windenergie äußerst konkurrenzfähig wird.
Möchten Sie mehr erfahren?
Hier können Sie die breite Palette an Materiallösungen entdecken, die Mitsubishi Chemical Advanced Materials für alle Bereiche der Fundament- und Turmerrichtung sowie Gondeln und Windturbinen anbietet.