Loader
Home »   ...  » Industrien » Erneuerbare Energie

Hochleistungs-Kunststoffe für alternative Energien

Der Klimawandel ist allgegenwärtig und vollzieht sich schneller als je zuvor. Einen großen Anteil daran haben Treibhausgase (wie z. B. Kohlendioxid), die bei der Energieerzeugung auf der Grundlage fossiler Brennstoffe entstehen. Mit der Ratifizierung der internationalen Klimaschutzvereinbarungen haben viele Länder ehrgeizige Pläne, ihre Emissionen deutlich zu reduzieren. Zudem spielt der Wechsel zu erneuerbaren Energien heute eine größere Rolle als je zuvor.

NACHFRAGE – ANGEBOT

Auf der Nachfrageseite kann „Energie“ in Strom, Wärme und Mobilität unterteilt werden.  Auf der Angebotsseite kann „Energie“ in Erzeugung, Speicherung und Transport (= Netz) unterteilt werden.

Wir möchten Ihnen den Bereich „Erzeugung“ vorstellen, für den Mitsubishi Chemical Advanced Materials eine breite Palette an Materiallösungen zu bieten hat.

ENERGIEERZEUGUNG

WIND

Lösungen für Turbinenmontage und Gondelkomponenten

MEHR ERFAHREN

Auch in den Bereichen Solarenergieerzeugung, Batterieherstellung und wasserstoffbasierte Energiespeicherung gibt es unzählige Möglichkeiten für den Einsatz unserer Kunststoffe, um einen wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Anlagen zu unterstützen. Thermoplastische Werkstoffe bieten aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften besondere Vorteile, die wir Ihnen hier in Kürze vorstellen werden.

 

SOLARE­NERGIE­ERZEUGUNG

Lösungen für die Solarzellenproduktion und Solarparks

BATTERIEBASIERTE SPEICHERUNG

Lösungen für die Energiespeicherung in Batterien („elektrochemische Speicherung“)

WASSERSTOFFBASIERTE SPEICHERUNG

Lösungen für die Energiespeicherung in hochenergetischen Flüssigkeiten und Gasen („chemische Speicherung“)

NACHHALTIGKEIT

Der Ausgleich zwischen sozialen und ökologischen Anforderungen einerseits und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit andererseits ist ausschlaggebend für unsere künftige Rolle in der Gesellschaft. Unsere leistungsstarken Materiallösungen tragen zu einem nachhaltigen Energiemanagement und zur Begrenzung der globalen Erwärmung bei. Das Nachhaltigkeitskonzept unseres Unternehmens heißt KAITEKI.

 

Mehr erfahren

TREIBENDE FAKTOREN

Eine erfolgreiche Energiewende wird von zwei Faktoren vorangetrieben – den Klimazielen und den Energiekosten. Die für diesen Preisrichtwert am häufigsten angesetzten Parameter sind folgende:

  • Stromgestehungskosten (LCOE, Levelized Cost of Energy) 
    = sämtliche Systemkosten zur Erzeugung einer bestimmten Strommenge
  • Preis für Speicher (LCOS, Levelized Cost of Storage)
    = sämtliche Systemkosten für die Energiespeicherung

Letztendlich bestimmen die Gesamtkosten die Wettbewerbsfähigkeit der erneuerbaren Energien und werden den Wandel zu einem nachhaltigeren Planeten vorantreiben.

Mehr dazu

(Quelle und Copyright-Inhaber: IRENA – International Renewable Energy Agency, www.irena.org) 



VORTEILE FÜR DIE BRANCHE

  • Mitsubishi Chemical Advanced Materials verfügt über langjährige Erfahrung im Angebot von Materialien und Lösungen für alternative Energien
  • Ingenieure profitieren von einem breiten Produktportfolio und einer großen Auswahl an Materialumwandlungstechniken für die beste Anwendungs-Performance
  • Unsere Anwendungsexperten unterstützen Ihr Projekt mit fundiertem Anwendungswissen und helfen Ihnen, von den nahezu unbegrenzten Designmöglichkeiten zu profitieren
Kontakt