Region / Language
Produktübersicht
Die einzigartigen Eigenschaften von Fluorosint (verstärktes PTFE) sind das Ergebnis eines speziell entwickelten Verfahrens, bei dem synthetisch hergestellter Glimmer chemisch mit frischem PTFE-Rohmaterial verbunden wird. Aus dieser Verbindung ergeben sich neue Eigenschaften, die mit verstärktem PTFE normalerweise nicht erreichbar sind. Fluorosint-Typen bieten eine Kombination aus hervorragenden Gleiteigenschaften und einer guten Dimensionsstabilität.
Aussergewöhnliche Dimensionsstabilität für präzise Toleranzkontrolle
Verstärkt mit einem spezifischen synthetischen Glimmer-Typ weist dieser Werkstoff neben seiner inhärenten hervorragenden chemischen und Hydrolysebeständigkeit, sehr gute tribologische Eigenschaften sowie eine für verstärktes PTFE aussergewöhnlich hohe mechanische Tragfähigkeit auf. Fluorosint® 500 weist eine neunmal geringere Verformung unter Last auf als ungefülltes PTFE (geprüft gemäss ASTM D 621, Druckspannung von 14 MPa bei 50°C). Sein thermischer Längenausdehnungskoeffizient reicht an die Ausdehnungsrate von Aluminium heran und beträgt 1/5 des ungefüllten PTFE. Fluorosint® 500 ist auch wesentlich härter als ungefülltes PTFE, verfügt jedoch bei fast gleicher Reibungszahl über einen besseren Verschleisswiderstand und greift die meisten Gleitpartner nicht an.
Aus Fluorosint® 500 PTFE-Hohlprofilstäben gefertigte Verschleissdichtungen für Turbomaschinen erfüllen ihre Funktion selbst in aggressiven chemischen Umgebungen zuverlässig und sorgen zugleich für deutliche Effizienzgewinne (früher eingesetzte Werkstoffe: Aluminium, Bronze, Lagermetall (Blei-Zinn-Antimon-Legierung)).
Führende europäische Automobilhersteller setzen Fluorosint® 500 PTFE anstelle anderer PTFE-Materialien ein, um Leistungssteigerungen zu erzielen und eine höhere Lebensdauer der Komponenten zu gewährleisten (früher eingesetzter Werkstoff: GF PTFE).
Niedrigster Reibungskoeffizient aller Fluorosint-Typen
Dieses Material hat eine EU/FDA-konforme lebensmittelrechtliche Zusammensetzung die, in Kombination mit seiner guten mechanischen Tragfähigkeit und Dimensionsstabilität, seinem vorzüglichen Gleit- und Verschleissverhalten sowie der inhärenten herausragenden chemischen und Hydrolysebeständigkeit von PTFE, zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Fluorosint® 207 in der Lebensmittel-, pharmazeutischen und chemischen Industrie eröffnet.
Diese aus Fluorosint® 207 PTFE gefertigten Lager haben eine Lebensdauer von 20 Jahren und sind FDA-konform (früher eingesetzter Werkstoff: PTFE).
Aus Fluorosint® 207 PTFE bestehende Ventilsitze überzeugen beim Einsatz in Dampf- und Heissluftumgebungen durch ihre Undurchlässigkeit, eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität und geringe Verschleissrate (früher eingesetzte Werkstoffe: PTFE, PTFE mit Füllstoff).
Der verschleissbeständigste Fluorosint-Typ – hält deutlich länger als einfache, auf PTFE basierende Materialien.
Fluorosint® HPV ist FDA zertifiziert. Das Material wurde optimiert für Anwendungen mit hohem PV-Faktor (pressure velocity) und niedrigem Abriebfaktor als Anforderungen. Fluorosint® HPV wurde für Anwendungen entwickelt, wo andere PTFE- Materialien zu hohen Abrieb zeigen würden, oder nicht leistungsfähig wären. Die FDA-Zulassung ermöglicht Herstellern von Equipment im Lebensmittel- und Pharmabereich neue Entwicklungsoptionen, die von dem hohen Druck- und Abriebwiderstand des Materials profitieren.
Materialtyp mit höchster Leistungsfähigkeit für Stabilität bei hohen Temperaturen
Fluorosint® MT-01, ist ein einzigartiges Material, das aussergewöhnlich hohe Temperaturbeständigkeit mit geringer Deformation und niedrigem CLTE (Coefficient of Linear Thermal Expansion - Koeffizient Linearer Thermischen Ausdehnung) verbindet. Fluorosint® MT-01 wurde für den Einsatz bei hohen Temperaturen und unter hoher Belastung, zum Beispiel in Lagern, Dichtungen und Verschleissflächen, entwickelt. Dieser Ultrahochleistungs-Werkstoff ist ideal für die Applikation in Öfen, Trockenschränken und Linear-Positionierungs-Systemen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
Die einzigartige Kombination des neuen Fluorosint® 135 übertrifft mit dem niedrigsten Reibungskoeffizienten (COF), dem niedrigsten linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten (CLTE) und dem niedrigsten Verschleißwert alle typischen gefüllten PTFE-Verbindungen und schützt Maschinen selbst bei extremen Temperaturen und Drücken vor Verschleiß und Ausfall.
Das neue Material kann bei Temperaturen bis zu 232°C verwendet werden. Die durchgeführten Tests haben verbesserte Werte für CLTE, COF und Deformation unter Last von mehr als 30 bis zu 50 Prozent gezeigt. Diese Eigenschaften stellen eine wesentliche Verbesserung im Vergleich zu anderen gefüllten PTFEs auf dem Markt dar und bieten erheblich gesteigerte Leistungen sowie eine längere Lebensdauer der Einzelteile. Die extreme chemische Beständigkeit von Fluorosint 135 schützt Komponenten und verringert das Risiko von Funktionsstörungen durch chemische Ätzungen. Deshalb eignet es sich hervorragend für chemische Anwendungsverarbeitungen sowie Umgebungen, in denen Fluide zum Einsatz kommen.
Fluorosint 135 wurde für eine bessere Performance der Kolbenringe in Kompressoren, Reiter-Bändern und Dichtpackungen von Verschleißteilen in Pumpen, Ventilen und Kompressoren konzipiert.
Aufgrund seiner speziellen PTFE-Matrix entsprechen die physikalischen Festigkeitseigenschaften von Fluorosint nicht den Werten der übrigen hier beschriebenen modernen technischen Kunststoffe wie Ketron® PEEK oder Duratron® PAI (frühere Bezeichnung: Torlon PAI). Aufgrund dieser Eigenschaften/Duktilität ist der Werkstoff für Sitze und Dichtungen perfekt geeignet.